Medizinische Schwerpunkte & Leistungsspektrum für die Wirbelsäulenchirurgie an der Klinik Mindelheim
Medizinische Schwerpunkte
CT-gestützte Eingriffe
Stabilisierung nach Wirbelkörper-Brüchen der Brust- und Lendenwirbelsäule
In Kooperation mit der Neurochirurgischen Praxis des MVZ Mindelheim:
Bandscheibe/ Bandscheibenvorfall/ Wirbelsäule
Mikrotherapeutische Kathetertechniken und intradiskale Injektionen
Falls die rein konservative Behandlung nicht ausreicht, führen wir das gesamte Spektrum der Mikrotherapie durch. Die Mikrotherapie ist eine fächerübergreifende innovative Entwicklung innerhalb der gesamten Medizin: Bildgestützt (mittels CT oder schwenkbarem Röntgengerät) werden durch die Haut (perkutan) lokal wirksame Medikamente und Mikroinstrumente komplikationsarm direkt an den Ort des Geschehens gebracht.
Wärmetherapie innerhalb der Bandscheibe
Durch Wirbelsäulenverschleiß machen entsprechende Schmerzrezeptoren die geschädigte Bandscheibe überempfindlich (diskogener Schmerz). Durch thermische Ausschaltung der Rezeptoren mittels einer in die Bandscheibe eingeführten Sonde können diese Rezeptoren gezielt ausgeschaltet werden.
Periphere Nerven
- Carpaltunnelsyndrom (CTS)
- Sulcus ulnaris Syndrom (SUS)
Neuroonkologie
- Beratung von Hirntumorpatienten und Koordination der Behandlung