Wirbelsäulenchirurgie im Klinikverbund Allgäu

Die Chirurgie der Wirbelsäule umfasst die Behandlung von Verletzungen vom ersten Halswirbelkörper bis zum Becken. Diese Verletzungen treten häufig in Kombination mit Verletzungen des Brustkorbes oder des Bauchraumes auf. Mögliche Ursachen sind, ähnlich wie bei Beckenbrüche, Stürze aus großer Höhe, Verkehrsunfälle, Sportverletzungen aber auch (einfache) Stürze bei älteren Patienten mit reduzierter Knochenfestigkeit. Wir behandeln sämtliche Akutverletzungen aber auch langsam auftretende Brüche bei Osteoporose. Individuell je nach Patient und Verletzungstyp kommen dabei sowohl konservative als auch operative Verfahren zur Anwendung.

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung folgender Verletzungen, teilweise in Kombination mit den Kollegen der Neurochirurgie:

  • Brüche an der oberen Halswirbelsäule Atlas / Dens (Genickbruch)
  • Verletzungen der Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Brüche infolge von Osteoporose oder Metastasen bei bösartigen Erkrankungen
  • Patienten mit Lähmungen oder Querschnittsyndrom nach Unfall oder bedingt durch Metastasen


Wirbelsäulen-Operationen finden Anwendung…

  • bei Versteifung Kopf -HWS Übergang (Occipitocervicale Fusion)
  • Densverschraubung (Böhler-Magerl)
  • bei Wirbelsäulenversteifung und zur Wiederherstellung bei Brüchen (der gesamten Wirbelsäule)
  • zur Stabilisierung mit und ohne Dekompression an Halswirbelsäule (HWS) , Brustwirbelsäule (BWS) und Lendenwirbelsäule (LWS)
  • zur Druckentlastung des Rückenmarkes
  • zur Stabilisierung der BWS und LWS mit Knochenspan oder Wirbelkörperersatzimplantaten
  • zementverstärkte Fixateur intern bei verminderter Knochenfestigkeit oder Metastasen
  • Ballonkyphoplastie (Schmerztherapie bei Wirbelkörperfrakturen) zur perkutanen Zementaugmentation

Der Klinikverbund Allgäu führt chirurgische Eingriffe an der Wirbelsäule in der Klinik Immenstadt, der Klinik Mindelheim sowie am Klinikum Kempten durch.

Klinik Immenstadt
MEHR ERFAHREN
Klinikum Kempten
MEHR ERFAHREN
Klinik Mindelheim
MEHR ERFAHREN

Behandelnde Standorte der Wirbelsäulenchirurgie

Klinik Immenstadt

Die Klinik Immenstadt wurde vor dem Hintergrund stetig steigender Patientenzahlen in den letzten Jahren erheblich ausgebaut. Heutzutage sichert das Haus mit neun Hauptabteilungen (inkl. Geburtshilfe) sowie zwei Belegabteilungen die umfassende medizinische Versorgung der Bevölkerung auf sehr hohem Niveau.

Klinikum Kempten

Das Klinikum Kempten sichert als Schwerpunktkrankenhaus die medizinische Versorgung der Bevölkerung auf höchstem Niveau, von der Grund- und Regelversorgung (inkl. Geburtshilfe) bis hin zur Hochleistungsmedizin. Pro Jahr werden 25.000 stationäre Patienten in 11 Hauptabteilungen, 5 Belegabteilungen und mehreren zertifizierten interdisziplinären Zentren behandelt.

Klinik Mindelheim

Die Klinik Mindelheim ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit Abteilungen für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Radiologie, HNO sowie Gynäkologie und Geburtshilfe. Von den rund 200 Betten zählen 19 zu einer Kurzzeitpflegestation. Mehr als 400 Mitarbeitende versorgen pro Jahr über 7.500 stationäre Patienten.

MEMMINGENKAUFBEURENMARKTOBERDORFISNYLINDAUFÜSSENLEUTKIRCHWANGENOBERSTAUFENBAD WÖRISHOFENKLINIKMINDELHEIMKLINIKOTTOBEURENKLINIKUMKEMPTENKLINIKIMMENSTADTGERIATRIE-KLINIKENSONTHOFENKLINIKOBERSTDORF

Sie sind an einer Mitarbeit interessiert?

BEWERBEN SIE SICH HIER!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.