Fachabteilung Radiologie in Ottobeuren Expertenwissen aus der Strahlenheilkunde

Liebe Patienten, willkommen an der Abteilung für Radiologie, CT und offenem MRT der Klinik Ottobeuren. 

Offenes MRT – mehr Komfort für Ihre Untersuchung

In unserem offenen MRT erhalten Sie moderne, strahlungsfreie Bildgebung – ohne enge Röhre und mit viel Bewegungsfreiheit. Das macht die Untersuchung besonders angenehm, auch wenn Sie unter Platzangst leiden oder sich nur eingeschränkt bewegen können.

Wann ist ein offenes MRT sinnvoll?
Ein offenes MRT kann Ihnen helfen bei:

  • Schmerzen oder Problemen an Schulter, Knie, Hüfte oder Sprunggelenk
  • Verletzungen oder Veränderungen an Muskeln, Sehnen und Bändern
  • Rücken- und Bandscheibenbeschwerden
  • Fragestellungen rund um den Schädel, z. B. bei Verdacht auf Schlaganfall, Tumoren oder Entzündungen

Dank moderner Technik erhalten wir sehr präzise Bilder – eine wichtige Grundlage, damit Ihre Ärztin oder Ihr Arzt die für Sie passende Behandlung planen kann.

Was sollten Sie zu den Kosten wissen?
Da das offene MRT keine gesetzliche Kassenzulassung hat, ist die Untersuchung für gesetzlich Versicherte in der Regel eine Selbstzahlerleistung.
Sie können jedoch einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Bei nachgewiesener Platzangst übernehmen die Krankenkassen die Kosten meist vollständig.

Stationäre Patienten, BG-Patienten, Privatversicherte und Selbstzahlerinnen bzw. Selbstzahler können das Angebot jederzeit nutzen.

Nachfolgend finden Sie die Preisliste für die Selbstzahlerleistung. 

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, beraten wir Sie gerne persönlich.

Ihr Weg zu uns

Die Terminvergabe zum offenen MRT erfolgt über unser Radiologie-Sekretariat an der Klinik Mindelheim: 
Chefarztsekretariat Radiologie 
Tel. 08261 797-7679 
offenes-mrt-otb@klinikverbund-allgaeu.de 

Ansonsten erreichen Sie die Radiologie an der Klinik Ottobeuren unter: 

Tel. 08332 792-0
radiologie-otb@klinikverbund-allgaeu.de

Sie sind an einer Mitarbeit interessiert?

BEWERBEN SIE SICH HIER!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.