Fachabteilung Radiologie in Ottobeuren Expertenwissen aus der Strahlenheilkunde
Liebe Patienten, willkommen an der Abteilung für Radiologie, CT und offenem MRT der Klinik Ottobeuren.
Offenes MRT – mehr Komfort für Ihre Untersuchung
In unserem offenen MRT erhalten Sie moderne, strahlungsfreie Bildgebung – ohne enge Röhre und mit viel Bewegungsfreiheit. Das macht die Untersuchung besonders angenehm, auch wenn Sie unter Platzangst leiden oder sich nur eingeschränkt bewegen können.
Wann ist ein offenes MRT sinnvoll?
Ein offenes MRT kann Ihnen helfen bei:
- Schmerzen oder Problemen an Schulter, Knie, Hüfte oder Sprunggelenk
- Verletzungen oder Veränderungen an Muskeln, Sehnen und Bändern
- Rücken- und Bandscheibenbeschwerden
- Fragestellungen rund um den Schädel, z. B. bei Verdacht auf Schlaganfall, Tumoren oder Entzündungen
Dank moderner Technik erhalten wir sehr präzise Bilder – eine wichtige Grundlage, damit Ihre Ärztin oder Ihr Arzt die für Sie passende Behandlung planen kann.

Was sollten Sie zu den Kosten wissen?
Da das offene MRT keine gesetzliche Kassenzulassung hat, ist die Untersuchung für gesetzlich Versicherte in der Regel eine Selbstzahlerleistung.
Sie können jedoch einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Bei nachgewiesener Platzangst übernehmen die Krankenkassen die Kosten meist vollständig.
Stationäre Patienten, BG-Patienten, Privatversicherte und Selbstzahlerinnen bzw. Selbstzahler können das Angebot jederzeit nutzen.
Nachfolgend finden Sie die Preisliste für die Selbstzahlerleistung.
Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, beraten wir Sie gerne persönlich.
Ihr Weg zu uns
Die Terminvergabe zum offenen MRT erfolgt über unser Radiologie-Sekretariat an der Klinik Mindelheim:
Chefarztsekretariat Radiologie
Tel. 08261 797-7679
offenes-mrt-otb@klinikverbund-allgaeu.de
Ansonsten erreichen Sie die Radiologie an der Klinik Ottobeuren unter:
Tel. 08332 792-0
radiologie-otb@klinikverbund-allgaeu.de

