Internationale Pflegekräfte beim Klinikverbund Allgäu

Sprachkurs in Kooperation mit der Kemptener Sprachschule inlingua

Am Montag den 13.10.2025 konnten beim Klinikverbund Allgäu weitere 23 internationale Pflegekräfte, die am 1. Oktober aus Indien (21 Personen) und von den Philippinen (2 Personen) eingereist sind, zum Sprachkurs begrüßt werden. Ziel ihres Aufenthalts ist es, in Deutschland als anerkannte Pflegefachkräfte tätig zu werden und das Team des Klinikverbunds Allgäu langfristig zu unterstützen.

Die neuen Kolleginnen und Kollegen müssen für ihre berufliche Anerkennung eine sogenannte Kenntnisprüfung ablegen, die einen theoretischen und einen praktischen Teil umfasst. Aufgrund des sprachlichen Unterschiedes der Herkunftsländer, stellt dies eine große Herausforderung dar. 

Um die sprachliche, berufliche und soziale Integration bestmöglich zu fördern, durchlaufen die Pflegekräfte zunächst einen intensiven Sprachkurs, der erstmals in Kooperation zwischen dem Klinikverbund und der Sprachschule inlingua in Kempten durchgeführt wird. Das neue Kursformat umfasst sowohl Alltags- und darauf aufbauend auch Berufssprache und mündet im Zertifikat für das Sprachniveau B2. Im Anschluss werden die Fachkräfte dann schrittweise in den Arbeitsalltag eingeführt und integriert.

„Für eine erfolgreiche Integration ist insbesondere eine gute Sprachkompetenz entscheidend“, betont Matthias Fink, Pflegedirektor im Klinikverbund Allgäu. „Mit unserem neuen Konzept können wir die Integration beschleunigen und für alle Beteiligte erleichtern“, ergänzt inlingua- Geschäftsführer Jens Arndt.

Sie sind an einer Mitarbeit interessiert?

BEWERBEN SIE SICH HIER!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.