Am Montag den 13.10.2025 konnten beim Klinikverbund Allgäu weitere 23 internationale Pflegekräfte, die am 1. Oktober aus Indien (21 Personen) und von den Philippinen (2 Personen) eingereist sind, zum Sprachkurs begrüßt werden. Ziel ihres Aufenthalts ist es, in Deutschland als anerkannte Pflegefachkräfte tätig zu werden und das Team des Klinikverbunds Allgäu langfristig zu unterstützen.
Die neuen Kolleginnen und Kollegen müssen für ihre berufliche Anerkennung eine sogenannte Kenntnisprüfung ablegen, die einen theoretischen und einen praktischen Teil umfasst. Aufgrund des sprachlichen Unterschiedes der Herkunftsländer, stellt dies eine große Herausforderung dar.
Um die sprachliche, berufliche und soziale Integration bestmöglich zu fördern, durchlaufen die Pflegekräfte zunächst einen intensiven Sprachkurs, der erstmals in Kooperation zwischen dem Klinikverbund und der Sprachschule inlingua in Kempten durchgeführt wird. Das neue Kursformat umfasst sowohl Alltags- und darauf aufbauend auch Berufssprache und mündet im Zertifikat für das Sprachniveau B2. Im Anschluss werden die Fachkräfte dann schrittweise in den Arbeitsalltag eingeführt und integriert.
„Für eine erfolgreiche Integration ist insbesondere eine gute Sprachkompetenz entscheidend“, betont Matthias Fink, Pflegedirektor im Klinikverbund Allgäu. „Mit unserem neuen Konzept können wir die Integration beschleunigen und für alle Beteiligte erleichtern“, ergänzt inlingua- Geschäftsführer Jens Arndt.

