„Allgäuer Gesundheit im Gespräch“ – Klinikverbund Allgäu startet neue Vortragsreihe

Medizinisches Wissen verständlich erklärt – für Patienten, Angehörige und Interessierte

Von November 2025 bis April 2026 lädt der Klinikverbund Allgäu wieder zu seiner beliebten Vortragsreihe „Allgäuer Gesundheit im Gespräch“ ein. In den Wintermonaten informieren Chefärztinnen, Chefärzte und leitende Ärztinnen und Ärzte an allen Klinikstandorten sowie an weiteren Veranstaltungsorten im Allgäu über spannende und aktuelle Themen aus Medizin und Gesundheit.

Wie bereits in den vergangenen Jahren steht die Reihe für verständliche, wohnortnahe und persönliche Gesundheitsaufklärung. Alle Veranstaltungen sind kostenlos – Interessierte können sich aus erster Hand informieren, mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen und individuelle Fragen stellen.

„Mit der Vortragsreihe möchten wir das Bewusstsein für Gesundheitsthemen in der Bevölkerung stärken und Vertrauen in die Arbeit unserer Kliniken schaffen“, betont der Klinikverbund Allgäu.

Ein Überblick über die ersten drei Termine:

  • Donnerstag, 13. November 2025, 19:00 Uhr – Ärztehaus am Klinikum Kempten
    „Endometriose effizient behandeln – Neue Wege und Perspektiven in der Therapie“
    Referenten: Prof. Dr. Ricardo Felberbaum, Chefarzt der Frauenklinik, und Dr. Azita Bouzorgi, Oberärztin der Frauenklinik am Klinikum Kempten

  • Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 Uhr – Klinik Mindelheim (Casino, 6. OG)
    „Wenn dem Herz die Luft ausgeht – Ursachen erkennen, schnell handeln“
    Referent: PD Dr. Dr. Roland Wensel, Chefarzt der Kardiologie an der Klinik Mindelheim

  • Donnerstag, 20. November 2025, 19:00 Uhr – Dorfgemeinschaftshaus Boos
    „Fit im Bauch: So bleibt der Darm gesund – Was tun, wenn der Darm erkrankt?“
    Referenten: Dr. Christian Hart, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, und Dr. Marc Nguyen-Tat, Chefarzt Gastroenterologie, vom Klinikum Kempten

    In Kooperation mit dem Koch und Inhaber Andreas Munding vom Gasthof Adler in Frechenrieden (Markt Rettenbach) wird dieser Vortrag zu einem besonderen Erlebnis: Munding berichtet über darmgesunde Ernährung und lädt im Anschluss zu einer kulinarischen Verköstigung ein.

Auch in diesem Jahr umfasst das Programm wieder ein breites Themenspektrum – von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen über Orthopädie und Chirurgie bis hin zu Vorsorge, Demenz und seelischer Gesundheit. Besonders hervorzuheben sind die Veranstaltungen zur Krebsversorgung, die erneut in enger Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft stattfinden.

Ein besonderes Highlight erwartet Besucherinnen und Besucher rund um den Weltkrebstag: Im Forum Allgäu in Kempten veranstaltet das Team des Cancer Center Kempten Allgäu (CCKA) einen Aktionstag unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen Krebs“ – mit Informationsständen, Kurzvorträgen und Mitmachaktionen.

Diese und viele weitere Veranstaltungen bieten wertvolles Wissen rund um Prävention, Diagnostik und moderne Therapien – praxisnah vermittelt von den Fachexpertinnen und -experten des Klinikverbunds Allgäu.

Das vollständige Programm mit allen Terminen und Themen ist auf der Website des Klinikverbunds Allgäu abrufbar unter
Flyer

Der Klinikverbund Allgäu freut sich auf zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher.

Sie sind an einer Mitarbeit interessiert?

BEWERBEN SIE SICH HIER!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.