Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie zum 9. Allgäuer Hygienetag zu uns nach Kempten einzuladen.
Wie immer zeichnet sich die Veranstaltung aus durch eine ausgewogene Balance zwischen Fachvorträgen ausgewiesener Experten, dem kollegialen Austausch und der Vernetzung über die verschiedenen Professionen hinweg und einer kleinen Industrieausstellung. Durch die Auswahl der Themen möchten wir wieder den Facettenreichtum von Hygiene und Infektionsprävention aufzeigen.
Neu ist der Veranstaltungsort. Wir ziehen ins Herz von Kempten und treffen uns erstmalig im Pfarrzentrum St. Lorenz direkt hinter der Basilika. Dort haben wir etwas mehr Platz sowohl für die Teilnehmer als auch für die Industrieausstellung.
Herzlich willkommen zum 9. Allgäuer Hygienetag in Kempten.
Dr. med. Peter Keith
Dr. med. Matthias Sauter
Jan Rübsam
VORTRÄGE
Uhrzeit | Thema |
---|---|
13:15 Uhr | Begrüßung Michael Osberghaus, Geschäftsführer Klinikverbund Allgäu Moderation Dr. med. Matthias Sauter, Ärztlicher Leiter, Abteilung für Hygiene und Infektiologie, Klinikverbund Allgäu |
13:25 Uhr | Nachhaltigkeit und Hygiene Prof. Dr. med. Markus Dettenkofer, Bereichsleiter Hygiene und Infektiologie Sana Kliniken AG, Ismaning |
14:15 Uhr | Wir machen hier nur mal schnell die Decke auf - Hygieneaspekte bei größeren und kleineren Baumaßnahmen PD Dr. Claudio Kupfahl, Leiter Abteilung Hygiene, MVZ Labor Ravensburg |
15:00 Uhr | Kaffeepause |
15:30 Uhr | Ausbruchsszenarien auf Berghütten und deren Management vor Ort Dr. med. Ludwig Walters, Leiter Gesundheitsamt Oberallgäu, Sonthofen |
16:20 Uhr | Best-Practice-Vorstellung aus der Lebensmittelindustrie: Hygienekonzept zur Herstellung veganer Käsealternativen Benedikt Lang und Eduardo Torreño Nuñez, Hochland Deutschland GmbH, Heimenkirch |
17:10 Uhr | Schlussworte Dr. med Peter Keith, Regionalleitung, Abteilung für Hygiene und Infektiologie, Klinikverbund Allgäu |
Klinikverbund Allgäu gGmbH
Abteilung für Hygiene und Infektiologie
Im Stillen 2
87509 Immenstadt
Telefon 08323 910 - 8977
Fax 08323 910 - 808 799
E-Mail hygienetag@klinikum-kempten.de
Anmeldefrist: 04. November 2024
VERANSTALTUNGSORT
Pfarrzentrum St. Lorenz
Herrenstraße 1
87439 Kempten
Wir danken den kooperierenden Firmen für Ihre Unterstützung von jeweils 500 Euro:
Schülke & Mayr GmbH
Aqua free Membrane Technology GmbH
Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
Solventum Germany
Dr. Schumacher GmbH
TEILNAHMEGEBÜHREN
Die Teilnahmegebühr beträgt 42,00€ (inkl. MwSt), darin enthalten sind Teilnehmerunterlagen und Verpflegung. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung. Ihre Anmeldung wird nach Eingangsdatum und Eingang der Zahlung berücksichtigt.
Bei Überweisung nach dem 10. Oktober 2025 muss am Veranstaltungstag der Überweisungsbeleg vorgelegt oder die Teilnahmegebühr direkt vor Ort bezahlt werden. Bei Barzahlung am Veranstaltungstag werden 45,00€ erhoben.
Bei Stornierung der Teilnahme nach dem 10. Oktober 2025 muss ein Unkostenbeitrag von 20,00€ erhoben werden. Keine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Nichterscheinen.
Mitarbeiter des Klinikverbundes Allgäu sowie der Tochtergesellschaften sind von der Teilnahmegebühr befreit. Bitte melden Sie sich über das Kursbuchungsportal IBF an.
ANERKENNUNG
Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender bzw. bei der Bayerischen Landesärztekammer werden beantragt. Bitte bringen Sie hierfür Ihr Barcode-Etikett mit.