Klinik Mindelheim verabschiedet PD Dr. med. Peter Steinbigler und begrüßt PD Dr. Dr. med. Roland Wensel als neuen Chefarzt der Kardiologie

Nach über 16 Jahren engagierter Tätigkeit verabschiedet die Klinik Mindelheim ihren langjährigen Chefarzt der Kardiologie, Privatdozent Dr. med. Peter Steinbigler, der zum 16. Mai 2025 in den wohlverdienten Ruhestand tritt.

Dr. Steinbigler prägte die Entwicklung der Kardiologie in Mindelheim seit 2009 maßgeblich. Unter seiner Leitung wurden das Herzkatheterlabor aufgebaut, moderne diagnostische Verfahren etabliert und die Abteilung kontinuierlich weiterentwickelt. Mit seiner hohen fachlichen Kompetenz und seinem großen persönlichen Engagement war er über viele Jahre eine feste medizinische Größe in der Region. Die Klinik bedankt sich herzlich für seine langjährige, hervorragende Arbeit und wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.

Marie Demuth, Geschäftsführerin der Kliniken Mindelheim und Ottobeuren, würdigt den scheidenden Chefarzt: „Dr. Steinbigler hat die Kardiologie in Mindelheim mit außergewöhnlicher Fachkompetenz, Herz und Verlässlichkeit geprägt. Sein Engagement für die Patientinnen und Patienten war beispielhaft – fachlich wie menschlich. Im Namen der Klinikleitung danke ich ihm von Herzen und wünsche ihm für den Ruhestand alles Gute.“

Mit Privatdozent Dr. Dr. med. Roland Wensel übernimmt ein ebenso erfahrener wie vielseitiger Nachfolger die Leitung der kardiologischen Abteilung. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie bringt eine breite klinische und wissenschaftliche Expertise mit – unter anderem aus leitenden Positionen an Universitätskliniken in Deutschland und Großbritannien.

Dr. Wensel studierte Medizin an der Charité Berlin und der University of Bristol, promovierte und promovierte erneut mit einem PhD am Imperial College London. Er habilitierte sich 2007 im Fachgebiet Innere Medizin und war zuletzt als leitender Oberarzt an den DRK Kliniken Berlin Westend tätig.

In Mindelheim wird Dr. Wensel ein umfassendes kardiologisches Leistungsspektrum verantworten – von der Versorgung akuter Herzinfarkte über komplexe Koronarinterventionen bis hin zu nicht-invasiven Verfahren wie Herz-CT und -MRT. Ein besonderer Fokus liegt auf moderner Herzkatheterdiagnostik, Bildgebung sowie der Behandlung von Herzinsuffizienz und pulmonaler Hypertonie.

„Ich freue mich sehr, in Mindelheim auf einem starken Fundament aufzubauen und moderne, evidenzbasierte Kardiologie in einer familiären Klinikstruktur weiterzuentwickeln. Mein Anspruch ist es, akute Notfälle wie Herzinfarkte genauso kompetent zu behandeln wie komplexe Koronarinterventionen, Herzschwäche oder Lungenhochdruck. Dabei sind mir individuelle Diagnostik, moderne Bildgebung – etwa per CT oder MRT – sowie die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen besonders wichtig“, so Dr. Wensel.

Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, unter anderem mit der Radiologie unter der Leitung von Chefarzt Severin Greiner, sowie der Austausch mit Maximalversorgern in der Region sichern eine umfassende und individuell abgestimmte Patientenversorgung.

Dr. Wensel wird die erfolgreiche Arbeit von Dr. Steinbigler nicht nur fortführen, sondern gezielt weiterentwickeln – mit neuen Impulsen aus Forschung, internationaler Erfahrung und innovativen Behandlungsansätzen.

Mit PD Dr. Dr. Roland Wensel gewinnt die Klinik Mindelheim einen exzellenten Mediziner mit internationalem Hintergrund – und setzt damit ein starkes Zeichen für moderne, vernetzte und patientenorientierte Herzmedizin im Klinikverbund Allgäu.

PD Dr. Peter Steinbigler verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand | Fotografin: Katrin Rohde, Rohde-Fotografie Kaufbeuren
PD Dr. Dr. Roland Wensel übernimmt die Chefarztposition für Innere Medizin und Kardiologie an der Klinik Mindelheim | Fotografin: Katrin Rohde, Rohde-Fotografie Kaufbeuren

Sie sind an einer Mitarbeit interessiert?

BEWERBEN SIE SICH HIER!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.