Hand aufs Herz – Aktionstage im Oberallgäu zur Laienreanimation

Machen Sie mit! Wiederbelebung kurz, konkret, kompakt!

Medizinische Notfälle passieren bei Menschen jeden Alters. Und oft ist es der Partner, ein Freund oder Bekannter, der plötzlich und unerwartet zu einem Notfall wird. Sie können Leben retten, wenn Sie bei einem Herzstillstand unverzüglich handeln und Erste Hilfe leisten: Weil die ersten Minuten entscheiden! Die Erfahrung zeigt jedoch, dass viele zögern und nichts tun.

Deswegen schulen wir Sie KURZ | KONKRET | KOMPAKT um im Notfall entscheidend helfen zu können. Damit Sie keine Angst haben, aktiv zu werden und die Überlebenskette zu starten.

Die Klinik Immenstadt mit dem ärztlichen Leiter der Notaufnahme, Dr. Christian Nußbickel, veranstaltet diese Aktionstage gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Oberallgäu zur Förderung der Ersten Hilfe und Wiederbelebung durch Laien.

Wir kommen nach Immenstadt, Sonthofen und Oberstdorf – mit einem kurzen Vortrag und praktischen Übungen zur Wiederbelebung.

  • Immenstadt
    GZI – Gesundheitszentrum Immenstadt
    Konferenzraum, EG
    Im Stillen 4 ½
    Montag, 24.02.2025
     
  • Sonthofen
    Geriatrie-Kliniken – Restaurant EG
    Prinz-Luitpold-Straße 1
    Mittwoch, 26.02.2025
     
  • Oberstdorf
    Oberstdorf Haus, Saal Breitachklamm
    Prinzenstraße 4A
    Donnerstag, 27.02.2025

Zeit: Jeweils von 19:00 – 20:30 Uhr

Für: Schüler und Erwachsene.

Der Eintritt ist frei.

Der Vortrag findet im Rahmen der Patienten-Vortragsreihe des Klinikverbunds Allgäu „Allgäuer Gesundheit im Gespräch“ statt.

Üben Sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Dr. Christian Nußbickel
Dr. Christian Nußbickel

Sie sind an einer Mitarbeit interessiert?

BEWERBEN SIE SICH HIER!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.