Netiquette
Interaktionen (Kommentare usw.) sind ein fester Bestandteil unserer Auftritte in Sozialen Netzwerken. Sie bereichern unsere Inhalte auf Facebook, Instagram, Xing und Kununu. Hierbei ist uns die Qualität der Kommentare wichtiger als deren Anzahl. Unser Anspruch ist, dass die Diskussionen interessante und relevante Erkenntnisse liefern und wir den Usern ein Umfeld bieten können, in dem alle User gerne mitdiskutieren und interagieren. Wir bitten Sie, sich bei jeglicher Interaktion auf den Auftritten des Klinikverbunds Allgäu in den Sozialen Medien (Facebook, Instagram, Xing, Kununu) an die Regeln unserer Netiquette zu halten. User, die in jedweder Form auf unseren Social Media Auftritten interagieren (Postings, Kommentare o. ä.), erklären sich mit den nachfolgenden Regeln einverstanden.
a) Beleidigungen, Diskriminierungen, Provokationen
Bleiben Sie im Ton bitte höflich und bemühen Sie sich um eine verständliche Ausdrucksweise. Interaktion in Sozialen Netzwerken lebt nicht von Grobheiten und Beleidigungen. Jeder User und Moderator hat das Recht auf eigene Standpunkte, die er darlegen und über die er sich fair mit Dritten austauschen darf. Ein fairer Austausch findet nicht statt, wenn Teilnehmer oder Unbeteiligte diskriminiert, beleidigt oder provoziert werden. Ein derartiges Verhalten werden unsere Moderatoren nicht dulden. Bei Nichtbeachtung unserer Nutzungsbedingungen behält der Klinikverbund Allgäu sich vor, entsprechende Beiträge ohne vorherige Abstimmung zu löschen oder entsprechende Diskussionen zu schließen sowie einzelnen Nutzern zeitweise oder dauerhaft die Verwendung der Kommentarfunktionzu sperren.
b) Relevanz Interaktion
Unser Anspruch ist es, Diskussionen auf sachlicher Basis durchzuführen, weshalb wir darum bitten, Kommentare ausschließlich auf das Thema des jeweiligen Posts/Beitrags zu beziehen. Wir bitten Sie, Ihre Kommentare nicht auf pauschale Verallgemeinerungen zu beschränken, sondern Ihre Meinung mit Argumenten und Belegen zu untermauern. Nicht belegbare Behauptungen sowie rufschädigende Beiträge sind nicht erwünscht und gestattet.
c) Urheberrecht & Zitieren
Sämtliche Beiträge und Kommentare, zu welchen Sie auf unseren Social Media Auftritten interagieren, müssen von Ihnen selbst verfasst sein und dürfen gegen keinerlei Urheberrechte verstoßen. Zitate müssen durch die Verwendung von Anführungszeichen und Herkunftsangaben deutlich als solche kenntlich gemacht werden.
d) Werbung & personenbezogene Daten
Werbeinhalte sind als Interaktion auf unseren Social Media Kanälen nicht gestattet. Personenbezogene Daten (z.B. E-Mailadressen, Telefonnummern, Adressen o.ä.) dürfen nicht veröffentlicht werden.
e) Gesetze beachten
Natürlich gestatten wir keine Nutzerbeiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen.
Des Weiteren untersagen wir:
- Missbrauch unserer Social Media Auftritte als Werbefläche (Spamming)
- Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren/ Dienstleistungen
- Obszönitäten, Pornographie, Hasspropaganda
- Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen/juristische Personen
- Beleidigungen und Entwürdigungen
- Aufrufe zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung