High-Tech in der Pneumologie an der Klinik Immenstadt

Im Bereich der Lungenmedizin (Pneumologie) bauen die Spezialisten der Lungenkliniken des Klinikverbunds bei allen Behandlungsfeldern auf den Einsatz hoch entwickelter Medizintechnik, wie etwa der Verwendung kleinster Katheter mit Lichtleitern, Lasern, Ultraschall, Hitze- und Kältesonden. Sie legen alle Arten von Stents, Ventilen, Spezialkanülen, Sauerstoffsonden oder Jet-Kathetern ein.

Informationen zur Weaningeinheit

Pneumologie in der Klinik Immenstadt

An der Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin in Immenstadt unter Chefarzt Prof. Dr. Christian Schumann stehen verschiedene hochmoderne Therapieverfahren zur Behandlung bei schweren Formen von Asthma, COPD und Lungenemphysem zur Verfügung. Diese verbessern bei den betroffenen Patienten die Atmung und die Lebensqualität. Vorab wird eine präzise Eingriffsplanung mittels Computertomographie der Lunge durchgeführt.
Zur Reduktion des Lungenvolumens kommt insbesondere Dampf zum Einsatz. Damit werden die überblähten Lungenanteile reduziert und die Atemmechanik wird verbessert. Ein weiterer Vorteil: Durch den Einsatz von Wasserdampf kann auf Fremdmaterial komplett verzichtet werden.
Atemprobleme bei COPD können zudem durch die gezielte Lungen-Denervierung deutlich verbessert werden. Dabei handelt es sich um ein bronchoskopisches Verfahren, bei dem überaktive Nerven behandelt werden. Die Nervenbahnen auf der äußeren Oberfläche der Atemwege werden mit hochfrequenter elektrischer Energie (Radiofrequenz-Energie) gezielt unterbrochen. Dies führt zu einer sanften Muskelentspannung im gesamten Bereich der Bronchien. Blockierte Atemwege können so geöffnet und die Atmung verbessert werden.

Kontakt Pneumologie
Sekretariat Klinik Immenstadt
Tel. 0831 530-2382

Sie sind an einer Mitarbeit interessiert?

BEWERBEN SIE SICH HIER!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.