Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde im Klinikverbund Allgäu
Die Abteilungen für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde des Klinikverbundes Allgäu befinden sich am Klinikum Kempten, der Klinik Immenstadt, der Klinik Oberstdorf sowie der Klinik Mindelheim.
Sie alle sind Belegabteilungen erfahrener, niedergelassener Fachärzte für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und erbringen ambulante und stationäre Eingriffe sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.
An allen Standorten wird ausschließlich nach modernsten mikroinvasiven Verfahren, bei Bedarf mit Endoskop und Mikroskop gearbeitet. Zum größten Teil wird der Patient in Vollnarkose, auf Wunsch auch in Lokal-Anästhesie (örtliche Betäubung) operiert, stationär, wenn möglich auch ambulant.
- Adenotomie (AT):
Polypen bei Kindern zur Verbesserung der Nasenatmung und Mittelohrfunktion - Tonsillotomie (TT):
Verkleinerung der Gaumentonsillen, bei Schluck- und Atemstörungen von Kindern - Tonsillektomie (TE):
Mandelausschälung, zur Vermeidung der Infektanfälligkeit - PUPP (Schnarcher-OP):
Straffung des Gaumensegels und Zäpfchens - Mikrolaryngoskopie (MLS):
als diagnostische und therapeutische Maßnahmen im Kehlkopf - Paracentese:
Trommelfellschnitt zur kurzfristigen Mittelohrbelüftung - Paukendrainage:
Legen eines Verweilröhrchens zur dauerhaften Belüftung der Mittelohrräume - Exostosen-OP:
Gehörgangserweiterung bei knöchernen oder narbigen Verengungen - Myringoplastik:
Schienung bei Trommelfellverletzung - Tympanoplastik:
Rekonstruktion der Gehörknöchelkette, wenn möglich mit eigenen Resten, wenn nicht mit Titan-Implantaten (PORP, TORP) - Cholesteatom:
Ausschälung eines gutartigen Mittelohrgewächses - Conchotomie:
Verkleinerung zu großer Nasenmuscheln - Septumplastik:
Begradigung verborgener Nasenscheidewände - Rhinoplastik:
Eingriff an dem äußeren Nasengerüst (Schiefnase, Höckernase) - Pan-Sinus Operationen:
Endonasale, mikrochirurgische Ausräumung des Siebbeinlabyrinths, der Kieferhöhle, der Stirnhöhle und Keilbeinhöhle unter Vorlage eines Computer-Tomogramms der Nasennebenhöhlen. Zur Belüftungs- und Drainagesicherung der oberen Atemwegsetagen bei polypöser Sinupathie und sinubronchialem Syndrom - Ethmoidektomien:
wie Pan-Sinus-OP, nur das Siebbein allein - Tumor-Operationen:
mit Defektdeckung an Ohrmuschel, Nase, Lippe, Wange, Stirn, u.a. - Halszysten, Halsfisteln:
diagnostisch und therapeutisch - Lymphknoten-Exstirpationen:
diagnostisch und therapeutisch - Eingriffe an den Speicheldrüsen:
diagnostisch und therapeutisch - Tracheostoma:
(Luftröhrenschnitte) plastische Anlagen und deren Verschluss
Die Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde an der Klinik Immenstadt arbeitet in enger Kooperation mit dem Ambulanten Operationszentrum (AOZ). Hier ist die bestmögliche ambulante und stationäre Behandlung eines breiten Spektrums an Erkrankungen im HNO-Bereich sichergestellt.
Dr./ Univ. Prag Vartan Ter-Akopow
Arzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Martin-Luther-Str. 3
87527 Sonthofen
Tel. 08321 50-62
Fax 08321 50-63
r.ter-akopow@hotmail.de
Dr. Ronny Kaiser
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Plastische Operationen
Tel. 08323 2448
Fax 08323 80946
dr.r.kaiser@online.de
Bei gesundheitlichen Beschwerden im Bereich HNO wenden Sie sich bitte direkt an die Praxen der genannten Fachärzte. Sie werden die Diagnostik und Behandlung, gegebenenfalls auch im Klinikum Kempten, in die Wege leiten und durchführen.
Dr. med. Michael Huber
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Praxis
Pettenkoferstraße 1b
87439 Kempten
Tel. 0831 522-930
Fax 0831 522-9320
praxis@huber-hno.de
www.huber-hno.de
Dr. med. Klaus Rosskopf & Florian Rosskopf
Praxis
Auf'm Plätzle 1 (Lyzeum)
87435 Kempten
Tel. 0831 104-45
Fax 0831 104-80
mail@dr-rosskopf.de
www.dr-rosskopf.de
Mit den HNO-Ärzten Dr. med. Tobias Murthum und Dr. med. Matthias Jungbeck stehen Ihnen zwei hochkompetente und versierte Ärzte für alle Fragestellungen rund Hals, Ohren und Nase zur Verfügung. Die besonderen Schwerpunkte von Dr. med. Tobias Murthum liegen vor allem in der Kinder-HNO-Chirurgie, in der endoskopisch-funktionellen Rhinochirurgie und im Bereich der Laseroperationen. Der operative Schwerpunkt von Herrn Dr. med. Matthias Jungbeck ist die moderne und schonende videoendoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie. Weitere Schwerpunkte sind Nasenscheidewandkorrekturen sowie die operative Therapie des Schnarchens.
Dr. med. Tobias Murthum
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Zusatzbezeichnung Allergologie
Schwerpunkte:
- Kinder-HNO-Chirurgie
- endoskopisch-funktionelle Rhinochirurgie
- Laseroperationen
Praxis Dr. T. Murthum
St.-Anna-Straße 26
86825 Bad Wörishofen
Tel. 08247 7227
Dr. med. Matthias Jungbeck
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Schwerpunkte:
- videoendoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie
- Nasenscheidewandkorrekturen
- operative Therapie des Schnarchens
- Kinder-HNO-Heilkunde
Gemeinschaftspraxis Dres. Jungbeck
Bahnhofstraße 18
87700 Memmingen
Tel. 08331 12000
Im belegärztlichen Fachbereich HNO werden alle operativen Behandlungen von dem Facharzt Dr. Jan-Hendrik Wies selbst durchgeführt und in der Praxis bis zur endgültigen Abheilung nachbetreut. Der stationäre Aufenthalt wird dadurch auf ein Minimum begrenzt. Neben den fachspezifischen Operationen werden auch Operationen mit kosmetischer und onkologischer Indikation angeboten.
Dr. med. Jan-Hendrick Wies
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Tel. 08322 809480
info@hno.wies.de
Expertensprechstunden für Ihr Anliegen
Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Freitag:
08:30 – 11:30 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:
15:00 – 17:30 Uhr
Freitag:
13:30 – 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.