Die augenmedizinischen Beleg-Abteilungen des Klinikverbundes Allgäu befinden sich an der Klinik Immenstadt und der Klinik Ottobeuren.
Dank dieser Abteilungen sind wir in der Lage, Augenerkrankungen wie beispielswiese Grauen Star, feuchte Makuladegeneration, Pseudoexfoliationsglaukom, Glaskörperblutungen/-trübungen/-entzündungen, Makulaforamen, epiretinale Gliose, Netzhautablösung u.a. zu diagnostizieren und zu therapieren sowie das gesamte Spektrum der Augenchirurgie, inklusive komplizierter Netzhaut-Glaskörper-Operationen, anzubieten.
Bei gesundheitlichen Beschwerden im Bereich der Augen wenden Sie sich bitte direkt an die Praxen der genannten Fachärzte. Sie werden die Diagnostik und Behandlung, gegebenenfalls auch in der Klinik Immenstadt, in die Wege leiten und durchführen.
Seit dem Jahr 2011 besteht an der Klinik Ottobeuren eine augenärztliche Belegabteilung. Hier wird das gesamte Spektrum der Intraokularchirurgie angeboten.
Spezialisierungen: Die besondere Spezialisierung der augenärztlichen Abteilung der Klinik Ottobeuren liegt auf der Erkennung, Behandlung und umfassenden operativen Versorgung schwerster und komplexer Augenerkrankungen, die teilweise nur stationär behandelt werden können.
Insbesondere komplizierte Vorder- und Hinterabschnittsoperationen können in der Klinik Ottobeuren nach dem neuesten Stand der Technik durchgeführt werden. Die Patienten hierzu werden aus dem gesamten Allgäu und dem benachbarten Baden-Württemberg zugewiesen.
Patienten mit Operationen am funktionell oder faktisch einzigen Auge werden unter stationären Bedingungen umfassend versorgt, was ambulant weder gestattet (nach § 115 SGB V), noch medizinisch sinnvoll ist.
Eine wichtige Patientengruppe sind Personen, die am Grauen Star leiden und okuläre (die Augen betreffende) und/oder systemischen Begleiterkrankungen haben, welche entweder wohnortnah nicht versorgt werden oder an eine Universitätsaugenklinik wie München oder Ulm überwiesen werden müssten.
Ausstattung Der Operationstrakt in der Klinik Ottobeuren bietet mit einem aseptischen Operationssaal und sechs stationären Betten optimale Bedingungen für die Augenchirurgie - sowohl für die Operation des Grauen Stars und die Behandlung der feuchten Makuladegeneration als auch für komplizierte Netzhaut-Glaskörper-Operationen.
Die Augenärzte sind neben ihrer Tätigkeit im Klinikum Ottobeuren im MVZ Memmingen tätig, welches zur in ganz Süddeutschland agierenden OberScharrer-Gruppe gehört. Jene ist einer der führenden Anbieter im Bereich ambulanter Augenmedizin in Deutschland.
Kontakt Bei gesundheitlichen Beschwerden im Augenbereich wenden Sie sich bitte direkt an das MVZ Memmingen Augenheilkunde. Dieses unterhält zusätzlich eine Zweigfiliale in Kaufbeuren.
Die Klinik Immenstadt wurde vor dem Hintergrund stetig steigender Patientenzahlen in den letzten Jahren erheblich ausgebaut. Heutzutage sichert das Haus mit neun Hauptabteilungen (inkl. Geburtshilfe) sowie zwei Belegabteilungen die umfassende medizinische Versorgung der Bevölkerung auf sehr hohem Niveau.
Die Klinik Ottobeuren ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit Hauptabteilungen für Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Anästhesie sowie eine Belegabteilung für Augenheilkunde. Das Spektrum wird durch eine Schmerztagesklinik ergänzt. Die Klinik führt 118 Betten, außerdem 12 tagesklinische Behandlungsplätze in der Schmerztherapie.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte gegebenenfalls zu personalisieren und optional die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie akzeptieren unsere technisch notwendigen Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.